Nur das Miteinander trägt dazu bei, dass auch in Zukunft das wertvolle Naturerbe MOSEL erhalten bleibt. Unerläßlich ist dabei ein Netzwerk, das Experten und Ratgeber mit den Akteuren vor Ort verbindet. Hier finden Sie die Adressen der wichtigsten Protagonisten und Partner der „Initiative Lebendige Moselweinberge“:
Regionalinitiative Faszination Mosel
Leader-Aktionsgruppe (LAG) Mosel
Moselwein e.V.
Mosellandtouristik GmbH
Mosel Musikfestival
Weltkulturerbe Moseltal e. V.
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
BWV Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V.
Steillagenweinbau schafft Vielfalt – das Moselprojekt
lebendige-agrarlandschaften.de
Partnerbetrieb Naturschutz
partnerbetrieb-naturschutz.rlp.de/
Julius Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Hochschule Geisenheim University
Wein- und Biowissenschaften, Landschaftsarchitektur
Universität Trier
Raum- und Umweltwissenschaften (Ökosystemare Prozessanalyse)
Technische Hochschule Bingen
Hermann-Höpke-Insitut
Geschäftsstelle UN-Dekade Biologische Vielfalt
undekade-biologischevielfalt.de/
Kultur- und Weinbotschafter Mosel
Terroir Moselle EWIV
Vereinigung ehemaliger Weinbauschüler Mosel
Facebook Lebendige Moselweinberge
facebook.com/NaturerlebnisbegleiterMoselRegionalinitiative Mosel